rad·rond·o

rad·rond·o
обод (колеса = radcirklo); прим. в одном из изданий BV данное слово употребляется также и в значении «колёсный диск».

Эсперанто-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "rad·rond·o" в других словарях:

  • Glossary of ballet — Ballet is a formalized type of dance; ballet dance is usually performed on stage as part of a ballet dance work which includes mime, acting, and is set to music. Dancers can perform either en pointe or demi pointe; in ballet class, the dancers… …   Wikipedia

  • baba — 1. baba [ baba ] adj. • 1790; p. ê. onomat., de ébahi ou du rad. de babines ♦ Fam. Frappé d étonnement. ⇒ ébahi, étonné, stupéfait, surpris. Elles en sont restées babas. baba 2. baba [ baba ] n. m. • 1767; mot polonais ♦ Gâteau à pâte légère… …   Encyclopédie Universelle

  • muffin — [ mɶfin ] n. m. • 1793; mot angl., 1703, o. i., p. ê. à rapprocher du fr. pain moufflet, du rad. mouff ♦ Petit pain rond cuit dans un moule, qui se mange en général grillé et beurré. Servir des scones et des muffins avec le thé. Au Canada, Petit… …   Encyclopédie Universelle

  • girond — girond, onde [ ʒirɔ̃, ɔ̃d ] adj. • 1815; p. ê. du rad. de girer « tourner », du lat. gyrare 1 ♦ Fam. (Personnes), vx pour les hommes. Beau, bien fait. Une nana gironde. 2 ♦ (par attract. de rond) Bien en chair. ⇒ rond. « Elle est charmante la… …   Encyclopédie Universelle

  • rund — ringsherum; um ... herum; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; circa; um den Dreh rum (umgangssprachlich); ungefähr; vielleicht; …   Universal-Lexikon

  • rund — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rund — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Runde — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • runden — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • überrunden — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rundlich — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»